Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Dieses Produkt kann zurzeit nicht in Ihr Land geliefert werden
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Tauschen Sie Ihren Hughes & Kettner Tubemeister 36 Gitarrenverstärker mit Gear4music für eine verstärkte Reise zu klanglichen Höchstleistungen. Der Tubemeister 36 war ein treuer Begleiter, aber jetzt ist es an der Zeit, Ihren Gitarrensound mit dem unkomplizierten Inzahlungnahmeverfahren von Gear4music zu verbessern. Treten Sie ein in die Welt der vielseitigen Gitarrenverstärkung mit unserer Auswahl an Hochleistungs-Verstärkerköpfen. Entdecken Sie Modelle mit fortschrittlicher Klangformung, erhöhter Leistung und innovativen Funktionen für ein dynamisches Spielerlebnis. Suchen Sie nach einem ähnlichen Kraftpaket? Ziehen Sie ein Upgrade auf einen modernen Hughes & Kettner Verstärker in Erwägung oder entdecken Sie unsere Auswahl an Premium-Gitarrenverstärkern für eine erweiterte Klangpalette. Gear4music sorgt für einen nahtlosen Übergang und ermöglicht es Ihnen, Ihre Kreativität mühelos zu verstärken. Schließen Sie sich der Gemeinschaft von Gitarristen an, die Gear4music für reibungslose Geräteübergänge und eine sich ständig erweiternde Welt der klanglichen Möglichkeiten vertrauen.
Produktnummer: 286916
Unabhängige Gain- und Master-Regler und ein schaltbarer FX-Loop gehören bei modernen Dreikanal-Amps zur Standardausstattung. Aber das ist nicht annähernd genug für einen echten TubeMeister. So hat Hughes and Kettner ein MIDI-System eingebaut, um auf die Kanäle, den FX-Loop und das Onboard Reverb zuzugreifen. Es kann sogar die Leistungsstufen des integrierten Power Soak auswählen (36, 18 und 5 Watt, 1 Watt und Speaker Off).
Dieses revolutionäre MIDI Power Soak kann einige wilde Voicing-Tricks. So können Sie beispielsweise den vollen Dynamikbereich ausschöpfen, indem Sie den Clean-Kanal mit 36 Watt betreiben und im 5-Watt-Modus mit weit aufgedrehtem Master-Regler auf den Crunch-Kanal umschalten, um mit einem knirschenden Rhythmus zu glänzen. Oder du kannst den Lead-Kanal mit 18 Watt für High-Gain-Riffs betreiben und blitzschnell auf die vollen 36 Watt für ein schreiendes Solo umschalten.
Der Crunch-Kanal des Tubemeister 36 liefert harmonisch reiche tube distortion, die von kantigen overdrive bis zu cremigen Lead-Sounds reichen. Der Clean-Kanal bietet einen warmen Röhrenton mit phänomenalem Dynamikumfang, der von funkelndem Clean bis hin zu kehligem Crunch reicht, während der Lead-Kanal einen modernen High-Gain-Sound liefert, der viel punch mit endlosem Sustain paart. 2 x passive 3-Band-Voicing-Sektionen wurden optimiert, um den besten Frequenzbereich aus jedem Kanal herauszuholen.
Ein Tastendruck genügt, um bis zu 128 Klangkombinationen zu zaubern. Stellen Sie sich vor, was dies für Ihre Bühnenperformance bedeuten kann. Die 1-Watt-Option bringt den Sound der großen Bühne in Ihre eigenen vier Wände, ohne klangliche Kompromisse. Jetzt können Sie den Master-Regler auch zu Hause gedimmt lassen.
Die eingebaute RED BOX speist den Vorverstärker- und Endstufensound direkt in ein Bühnen- oder Studiomischpult ein. Sie emuliert authentisch den Sound einer 4 x 12"-Box und liefert ein symmetrisches Line-Signal an den Speaker Out für den Einsatz im Proberaum, auf der Bühne und sogar, um den süßen röhrengetriebenen Sound direkt in die PA zu leiten. In Kombination mit der Silent-Recording-Option des Power Soak (Speaker Off) können Sie mit der RED BOX Spuren in professioneller Qualität aufnehmen. Sie können das Signal sogar in In-Ear-Monitore auf der Bühne einspeisen, ohne dass Sie sich mit einer Box oder einem Mikrofon herumschlagen müssen.
Aber das ist noch nicht alles: Es gibt auch die TSC (Tube Safety Control). Dabei handelt es sich um ein automatisches System, das die Vorspannung ständig überwacht und nachregelt, um sicherzustellen, dass die Endstufenröhren zuverlässig arbeiten und einen unvergleichlichen Klang liefern. Mit der TSC könnte der Röhrenwechsel nicht einfacher sein. Und das macht den TubeMeister 36 schon jetzt zu einem der vielseitigsten und zuverlässigsten Röhrenverstärker der Welt.