Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Dieses Produkt kann zurzeit nicht in Ihr Land geliefert werden
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Suchen Sie nach Alternativen? Ziehen Sie den Blackstar HT METAL 100H für eine metallisch angehauchte Reise oder den Marshall DSL100H für klassischen britischen Crunch in Betracht. Unser benutzerfreundlicher Austauschprozess gewährleistet einen nahtlosen Übergang zu Ihrem nächsten klanglichen Abenteuer. Vertrauen Sie Gear4music für unkomplizierte Upgrades und lassen Sie Ihre Musik sich mühelos weiterentwickeln. Tauschen, aufrüsten und verstärken Sie Ihre Reise mit Gear4music.
Produktnummer: 280511
Der neue Peavey ValveKing Röhren-Gitarrenverstärker basiert auf der ursprünglichen, preisgekrönten ValveKing-Linie und bietet alle klanglichen Qualitäten und die detailgetreue Schaltung eines Boutique-Verstärkers, aber zu einem Preis, den sich jeder Gitarrist leisten kann. Diese nächste Generation des ValveKing ist eine der klanglich ausgefeiltesten Verstärkerlinien von Peavey, die auf die vielseitigen Bedürfnisse der heutigen Gitarristen zugeschnitten ist.
Zusätzlich zu all den Boutique-Qualitäten und Hot-Rodded-Sounds, die Gitarristen von ValveKing series gewohnt sind, bietet diese nächste Generation brandneue, innovative Funktionen für Musiker, die aufnehmen und spielen. Der ValveKing verfügt über einen USB-Direkt-Recording-Ausgang, der den mikrofonierten Verstärkervibe direkt an einen Computer weiterleitet. Auf der Rückseite befindet sich die integrierte Peavey MSDI™ (Microphone Simulated Direct Interface) XLR-Direktschnittstelle, die eine Mikrofonierung überflüssig macht, indem sie das Signal des Verstärkers direkt an ein Aufnahmegerät oder Mischpult sendet.
Mit ihrem vielseitigen Sound für Rock, Jazz oder Metal haben die ValveKings der neuen Generation die Möglichkeit, fast jeden erdenklichen Sound zu erzeugen. Der ValveKing-eigene Vari-Class™-Regler ermöglicht es Gitarristen, die "Class"-Charakteristik des ValveKing einzustellen, was eine umfassende Vielseitigkeit des Verstärkertyps ermöglicht. Getreu seinem Namen verfügt der ValveKing sogar über die neue TSI™-Röhrenüberwachungsanzeige, die Sie über den Zustand Ihrer Röhren auf dem Laufenden hält!
Der ValveKing bietet weitere High-End-Funktionen wie den variablen 3-Wege-Leistungsschalter, mit dem Sie die Leistung an Ihre Performance-Situation anpassen können, ohne den Klang zu beeinträchtigen. Mit drei 12AX7, zwei unabhängigen, per Fußschalter schaltbaren Kanälen mit jeweils eigenem EQ und der variablen Class-A/AB-Simulation Vari-Class™ bietet die nächste Generation des ValveKing eine enorme Menge an vollständig anpassbarer Vollröhrenleistung.
Die nächste Generation der ValveKing-Serie umfasst auch den neuen, extrem tragbaren ValveKing Micro Head, den ValveKing Combo 20 und den ValveKing Combo 50, die jeweils eine Reihe von professionellen Funktionen und Boutique-Sounds bieten.
Music Radar bewertete den Peavey ValveKing 100 Head mit 4.5/5 in ihrem Testbericht.
"Behält den Charme des Originals. Verbesserte Ästhetik. Anständiger Headroom. Sehr gute overdrive und Distortion-Sounds. Hervorragende Ausstattung und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Insgesamt gefällt uns die ordentliche Aussteuerungsreserve, der warme Bass und die glasigen Höhen dieses mit 6L6 ausgestatteten Verstärkers."