Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Dieses Produkt kann zurzeit nicht in Ihr Land geliefert werden
Hauptmerkmale
Der Qutest ist ein „reiner“ DAC von Chord Electronics (er enthält keine Kopfhörerverstärkung oder wiederaufladbare Batterien wie einige seiner Verwandten) und wurde entwickelt, um die Klangqualität im Heimbereich zu verbessern. Er ist die neueste Entwicklung und der erschwinglichste Standalone-DAC, der den mehrfach preisgekrönten 2Qute, den er direkt ersetzt, ablöst.
Qutest basiert auf der preisgekrönten, proprietären FPGA-Technologie, die für den klassenführenden DAC/Kopfhörerverstärker Hugo 2 entwickelt wurde und ihm eine nachweislich erstklassige technische und klangliche Leistung verleiht. Das Gerät ist perfekt ausgestattet, um die Vorteile der Digitaltechnologie auf eine Vielzahl von angeschlossenen Geräten zu übertragen. Es verfügt über einen galvanisch isolierten USB-B-, optischen und koaxialen Digitaleingang und bietet damit ein sofortiges Leistungsupgrade sowie die Möglichkeit, veraltete digitale Quellkomponenten zu modernisieren.
Produktnummer: 333646
DAC-Typ | Eigens codiertes FPGA-Design |
---|---|
FPGA | Xilinx Artix 7 |
Tap-Länge | 49.152 Taps |
Elemente | Pulse-Array-Design, 10 Elemente |
Architektur | Hugo 2 |
Frequenzgang | 20 Hz bis 20 kHz +/- 0,2 dB |
Dynamikumfang | 124 dB A-gewichtet |
Klirrfaktor | 0,0001 % 1 kHz 2,5 V RMS 300 Ohm |
Klirrfaktor (2,5 V RMS bei 3 V) | -117 dB 300 Ohm A-gewichtet |
Kanaltrennung | 138 dB bei 1 kHz 300 Ohm |
Grundrauschen Modulation | Keine messbar |
Ausgangsimpedanz | 0,025 Ohm |
Produkttyp | Digital-Analog-Konverter (für den Einsatz in festen Systemen ausgelegt) |
---|---|
Stromversorgung des Geräts | 5 V 2 Ampere Micro USB (mitgeliefert) |
Konnektivität (Eingang) | 1x Hochgeschwindigkeits-USB (Typ B), 2x BNC-Koax, 1x optisch |
Galvanische Trennung | Ja, am USB-Typ-B-Eingang |
Konnektivität (Ausgang) | 1x Stereo RCA |
PCM-Abtastraten | 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz, 358 kHz, 717,6 kHz und 768 kHz |
Native DSD-Unterstützung | DSD 64, DSD 128 (2x), DSD 256 (4x) und DSD 512 (8x) |
Treiberunterstützung | Treiberlos mit Mac OS X, Linux, iOS und Android; Treiber für Windows-Betriebssystem erforderlich |
Wählbare Filteroptionen | Incisive neutral (weiß), Incisive neutral HF roll-off (grün), Warm (orange), Warm |
Lautstärkeregelung | Fest, aber wählbar zwischen 3 V (blau), 2 V (grün) und 1 V (rot) durch zweimaliges Drücken von Filer + Input beim Start |
M-Scaler-Betrieb | Ja, über duale BNC-Eingänge |
Digitaldesigner | Rob Watts |
Maschinenbaukonstrukteur | John Franks |
Gehäuse | Hochwertiges CNC-gefrästes Flugzeugaluminium mit Glaslinse und Acrylknöpfen |
Farboptionen | Schwarz |
Herstellungsland | England |
Abmessungen | 41 mm (H) x 160 mm (B) x 72 mm (T) |
---|---|
Gewicht | 770 g |
Gewicht im Karton | 1500 g |