Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Das Dave Smith Instruments Tetra polyphoner Synthesizer Modul ist ein vierstimmiger, analoger, multimembraler Synthesizer mit vier separaten Ausgängen. Dank des kompakten Designs passt er leicht auf einen Desktop. Gleichzeitig kann er via Poly Chaining erweitert werden und mit anderen Tetras, dem Prophet '08 und Mopho für gesteigerte Polyphonie verbunden werden. Er bietet einen klassischen, echten Analogklang, inklusive legendärem analogem Curtis Tiefpassfilter.
Produktnummer: 33614
Der Tetra hat vier zuweisbare Parameterregler pro Programm sowie eine Reihe Regler, die den meistverwendeten Performance-Parametern zugewiesen sind. Alle Parameter sind über die Benutzeroberfläche zugänglich. Der Synthesizer ist voll programmierbar. Ein kostenlos herunterladbarer Editor für Mac OS und Windows erleichtert umfassenderes Programmieren. Die Cutoff- und Resonanz-Regler sind Potentiometer, was komplette Schwenks mit einer einzigen Drehung ermöglicht. Die anderen Drehregler sind einrastende Encoder.
Audio und MIDI
Die vier Audioausgangsbuchsen bieten Mono, Stereo oder pro Stimme. Außerdem ist ein Kopfhörerausgang vorhanden. Die Standard MIDI Ein- und Ausgänge sowie der USB-Anschluss bieten MIDI-Kommunikation. Die dem Poly Chain zugewiesene Buchse dient zum Verketten mit multiplen Instrumenten für erhöhte Polyphonie.
Oszillatoren und Hüllkurven
Die Architektur basiert auf dem Prophet ’08, wobei der Tetra für jede Stimme zusätzlich über einen Sub-Oktaven-Generator pro Oszillator und vollständig programmierbares Feedback verfügt. Ebenfalls pro Stimme werden zwei Oszillatoren, ein Rauschen-Generator, ein resonanter Tiefpassfilter, drei DADSR-Hüllkurvengeneratoren, vier LFOs, tiefgreifendes Modulations-Routing, ein Arpeggiator und ein Step-Sequenzer geboten. Der Feedback Loop produziert Effekte, angefangen von leichter Wärme bis hin zu drastischen Verzerrungen. Der Audio-Signalpfad ist 100% analog.
Programm Modi
Der Tetra bietet drei unterschiedliche Modi: Program, Combo und Multi. Im Program Modus funktioniert er als vierstimmiger, polyphoner Synthesizer mit für Bänken á 128 Programmen. Jedes Programm beinhaltet zwei Layer als separate Patches, die Keyboard Splits oder übereinandergeschichtete Sounds ermöglichen. In den Bänken 1 und 2 finden sich die Werkseinstellungen des Prophet '08 und in den Bänken 3 und 4 eine Kombination aus Mopho und neuen Programmen.
Im Combo Modus kann jeder der vier Stimmen ein eigenes Programm zugewiesen werden. Fette Unison-Patches oder aber komplexe Klänge mit bis zu vier 4 x 16 Step-Sequenzen und vier unterschiedlichen Sounds können realisiert werden. Diese können auch zum Erstellen polyphoner Patches verwendet werden. Dabei spielt jede Stimme ein anderes Programm mit einer leichten Variation des gleichen Sounds oder sogar einen komplett anderen Sound.
Im Multi Modus ist der Tetra ein multimembrales Soundmodul, das in der Lage ist vier monophone Parts auf vier MIDI-Kanälen zu spielen, mit vier separaten Ausgängen für jede Stimme. In Verbindung mit einem MIDI Sequenzer und DAW kann er komplexe Arrangements oder analoge Drumparts spielen, welche individuell verarbeitet und in eigene Spuren aufgenommen werden.
Erweiterung
Über Poly Chain können bis zu vier Tetras gekoppelt werden, für acht, zwölf oder 16 Stimmen insgesamt. Im Einsatz mit einem Prophet ’08 sind maximal zwei Tetras für ein Maximum an 16 Stimmen möglich. Dabei kommunizieren die Kontrollen auf dem Frontpaneel des Prophet automatisch mit fast allen Parametern des Tetra. Der Mopho kann mit dem Poly Chain Out des Tetra verbunden werden, und erhöht damit die Anzahl der Stimmen auf fünf.