Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Dieses Produkt kann zurzeit nicht in Ihr Land geliefert werden
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 280273
Expressive E Die neue AKA-Technologie von OSMOSE ermöglicht eine dreidimensionale Steuerung in jeder Taste des OSMOSE. Das Ergebnis ist ein Synthesizer, der eine noch nie dagewesene Kontrolle bietet, die man sonst nur bei akustischen Instrumenten findet. Die Reaktionsfähigkeit eines Tastenbetts kann einen großen Einfluss auf die Fähigkeit des Benutzers haben, eine Performance abzuliefern, auf die er stolz sein kann. Das OSMOSE sorgt mit hochauflösenden Sensoren für eine präzise Ansprache. Diese reagieren auf jede Nuance Ihrer Handbewegungen und stellen sicher, dass Details, die bei anderen Controllern oft übersehen werden, definiert werden.
Dies wird auf mehrere Arten erreicht. Erstens geben die Tasten beim Drücken ein subtiles, aber präzises Feedback. Dadurch wird sichergestellt, dass der Benutzer sich nicht überanstrengen muss, um mit dem OSMOSE laute Dynamik zu erzeugen, während gleichzeitig gewährleistet ist, dass leise Darbietungen mit der beabsichtigten Subtilität gehört werden. Die Tasten bieten auch eine größere Tiefe als ein Standard-Tastenbett. Dies hilft dem Spieler, auf natürliche Weise dynamischer zu spielen, indem er bei lauteren Darbietungen weiter in die OSMOSE drückt.
Expressive E hat den EaganMatrix-Sound engine von Haken Audio in die OSMOSE implementiert. Dadurch wird sichergestellt, dass der OSMOSE ohne Computer oder externe Hardware gespielt werden kann. Die EaganMatrix ist eine einzigartige modulare Sound-Design-Umgebung. Von virtuell-analogen bis hin zu physikalischen Modellen und allem, was dazwischen liegt, bietet die EaganMatrix unendliche Möglichkeiten der Klanggestaltung. Hunderte von Sounds erlauben es dem Benutzer, sofort mit dem Experimentieren zu beginnen. Oder Sie öffnen den Editor und beginnen mit der Entwicklung Ihres eigenen Sounds.
Mit den intuitiven Sound-Editing-Funktionen des OSMOSE können Sie sofort radikale Änderungen am Sounddesign vornehmen. Ein Makro-Steuerungsbereich ist für die Veränderung von Klangfarbe, Textur und Effekten Ihres Sounds vorgesehen. Diese wurden präzise vordefiniert, um sicherzustellen, dass große Klangveränderungen nahtlos durchgeführt werden können.
Der Continuum Editor, ein für Mac und PC erhältliches Software-Editierprogramm, ermöglicht eine noch weitergehende Klanggestaltung. Der Continuum Editor ermutigt Ihre Kreativität, indem er die 3 Kontrollparameter des AKA in den Mittelpunkt des Sounddesign-Prozesses stellt. Die Ergebnisse sind oft unerwartet und werden sofort einen Platz in Ihrer Musik finden.
Kreieren Sie Sounds, die Sie mit Ihrem aktuellen Setup nie für möglich gehalten hätten. Das OSMOSE verfügt über eine Reihe von Anschlussmöglichkeiten, mit denen Sie Ihre bevorzugten Hardware- und Software-Synthesizer nutzen können. Sie können auch Synthesizer über das OSMOSE betreiben, die nicht auf polyphonen Aftertouch oder MPE reagieren. Im Piano-Modus kann das OSMOSE als klassischer Keyboard-Controller verwendet werden. In dieser Konfiguration werden Standard-Velocity-Befehle an Ihre DAW bzw. an die entsprechenden Ausgänge gesendet. Das OSMOSE ist außerdem mit den wichtigsten MIDI-Protokollen für polyphone Expression und MPE+ kompatibel.