Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Klänge, die singen und schreien. Eine Gitarre, die alles andere in den Schatten stellt. Die Jackson Marty Friedman Monarkh, Purple Mirror ist die neueste Zusammenarbeit zwischen Jackson und dem legendären Gitarrenvirtuosen Marty Friedman. Bekannt für seine bahnbrechenden Beiträge zum Thrash- und Heavy-Metal-Genre, ist dieses signature Modell vollgepackt mit großartigen Features, um den kolossalen Anforderungen eines Spielers wie Friedman - und jetzt Sie. Das aus ebony gefertigte Monarkh-Griffbrett mit 22 Jumbo-Bünden und Pearloid-Blockeinlagen eignet sich hervorragend für schnelle Licks und nuancierte chord Arbeit. Aber es sind die beiden passiven EMG® MF signature Humbucker-Tonabnehmer, die dieses Paket wirklich zum Leuchten bringen. Für eine bessere Intonation und mehr Sustain sorgt die einstellbare Brücke im TOM-Stil von Jackson mit verankertem Saitenhalter und einstellbaren Mechaniken aus Druckguss. Das Juwel der Monarkh crown ist zweifelsohne das atemberaubende, völlig neue Cracked Purple Mirror Finish - es vermittelt das Bild eines mutigen, unorthodoxen Spielers, der seinen eigenen Weg als Gitarrist gehen will. Was sehen Sie im Spiegel?
Produktnummer: 151682
Marty wurde 1962 in Washington, D.C., geboren. Friedman wurde 1962 in Washington D.C. geboren und ist vor allem für die 10 Jahre bekannt, die er zwischen 1990 und 2000 als Lead-Gitarrist von Megadeth verbrachte. In diesem Jahrzehnt ist sein Einfluss auf fünf der kritischsten und kommerziell erfolgreichsten Alben der Heavy Metal Band zu hören, darunter Rust in Peace und Countdown to Extinction. Zusammen mit Dave Mustaine, David Ellefson und Nick Menza wird diese Besetzung oft als die Quintessenz der Megadeth-Ära angesehen - weltweit wurden über 10 Millionen Alben verkauft. Improvisation ist ein wichtiger Bestandteil von Friedman Die Improvisation spielt eine große Rolle in Megadeths Spielstil, während er oft östliche und westliche Musik und andere Stile wie Neoklassik, Thrash Metal und Progressive Rock miteinander verschmolzen hat. Friedman lebt seit 2003 in Tokio, Japan, und hatte hunderte von Auftritten im nationalen Fernsehen.