Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 119027
Jeder der Series E-Lautsprecher von QSC ist so konzipiert, dass er einen unglaublichen Klang mit jedem handelsüblichen Endverstärker liefert. Wenn Sie jedoch die Vorteile eines kompletten E Series Entertainment Systems nutzen, profitieren Sie access von einer völlig neuen Welt an Leistungsmöglichkeiten und Optionen.
Wenn Sie Ihren E Series passiven Lautsprecher in Kombination mit einem QSC GXD oder PLD Endverstärker oder einem QSC TouchMix Digitalmischer verwenden, können Sie die fortschrittliche DSP-Technologie von QSC voll ausschöpfen. E Series DSP-Einstellungen wurden für alle drei Plattformen sorgfältig entwickelt. Diese unterstützen eine Vielzahl von Situationen, einschließlich live Beschallung, Bühnenmonitoring, DJ-Systeme und Karaoke.QSC ist bekannt für seinen straßentauglichen Bau. Die E110 verfügt über ein präzisionsgefertigtes, mehrwinkeliges 15 mm 11-lagiges Gehäuse mit einem pulverbeschichteten perforierten Stahlgitter. Robuste Strukturlacke in Tour-Qualität sorgen dafür, dass Ihr Schrank Nacht für Nacht perfekt aussieht. Der E110 und seine ultra-robuste Architektur sorgen für einen professionellen und zuverlässigen Sound bei jeder einzelnen Show.
Eines der einzigartigsten Merkmale des passiven Lautsprechers QSC E110 ist die innovative DMT-Technologie (Directivity Matched Transition). DMT wurde von QSC entwickelt, um eine maximale Abdeckung zu gewährleisten, unabhängig davon, wo Sie den Lautsprecher aufstellen. Mit einer konischen 85°-Abdeckung minimiert der E110-Lautsprecher jede vergeudete Audiostreuung und verhindert jegliche "schlammigen Stellen", wie sie oft in komplexen akustischen Umgebungen vorkommen.