Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 95269
Die RS-85 ist ideal für eine Reihe von Sound-Design-Anwendungen, da ihre hochwertige LFO-Schaltung hochwertige, bassorientierte Sounds erzeugt. Das flexible Design erzeugt extrem niedrige Minimalfrequenzen und ermöglicht einen Zyklus alle 200 Sekunden. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl von Sounds und Effekten zu erzeugen. Die maximale Frequenz des Moduls kann auf drei verschiedene Arten genutzt werden, als NF-Modulator, als n Audiofrequenzmodulator oder als sekundäre Schallquelle. Die hochwertige Schaltung sorgt für Pitchstabilität und Wellenformgenauigkeit für optimale Audioqualität und Leistung. Die RS-85 verfügt über drei Frequenzregler in Form von Präzisionsdämpfern. Die Hochfrequenz control reicht von 3Hz bis 1.4000Hz. Der control Low-Bereich reicht von 0,02Hz bis 5Hz. Der V-Low control bietet einen extrem niedrigen Bereich von 0,0005 Hz bis 1 Hz für maximale Vielseitigkeit.
Die RS-85 bietet Ihnen nicht nur einen weiten Frequenzbereich, sondern auch Sinus-, Dreieck-, Winkel- und Sägezahnwellenformen zur Erzeugung einer Vielzahl von Klängen. Die Sinus- und Dreieckswellen werden oft verwendet, um natural akustische Eigenschaften wie Vibrato und Tremolo zu erzeugen. Die Rechteckwelle ist auch hervorragend geeignet, um akustische Effekte wie Triller zu erzeugen. Der Sägezahn eignet sich auch hervorragend für Effekte und ist ideal für steigende und fallende Übergangsklänge. Jede der Wellenformen hat ihre eigenen speziellen Ausgänge für die Verwendung mit externen Modulen.
Neben den vier speziellen Wellenformausgängen verfügt das Modul über einen Reset-Eingang. Diese Reset-(Synchronisations-)Funktion arbeitet durch Neuinitialisierung der Wellenform, wenn ein zweites Signal über den RESET-Eingang eingearbeitet wird. Es startet dann die LFO-Wellenform jedes Mal, wenn eine positive Ausgangsspannung erkannt wird. Es kann auf verschiedene Weise verwendet werden, um eine Reihe von Ergebnissen zu erzielen, ideal für Klangexperimente. Es wird von einer Status-LED begleitet, die eine optische Anzeige für Ihre LFO-Frequenz liefert.