Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Das Audio Technica ATM450 Kondensatormikrofon ist Teil von Audio Technicas Artist Serie. Sein einzigartiges seitlich ausgerichtetes Stabdesign ermöglicht ein Maximum an Anbringungsmöglichkeiten bei minimalem Platzbedarf. Das Mikrofon ist mit einem integrierten 80 Hz HPF-Schalter ausgestattet, der den einfachen Wechsel zwischen hohem und niedrigem Frequenzbereich ermöglicht.
Produktnummer: 19083
Ein 10dB Padschalter dämpft die Empfindlichkeit des Mikrofons und so lassen sich selbst die lautesten Stimmen und höchsten Schallpegel verzerrungsfrei übertragen. Mit stoßfester, sicher zu befestigender und leicht verstellbarer isolierender Stativklemme.
Das ATM450 ist für den professionellen Einsatz mit Fernspeisung vorgesehen. Für den Betrieb werden 11 V bis 52 V DC Phantomspeisung benötigt, die entweder von einem Mixer, einer Konsole oder einer separaten Vorschaltquelle wie etwa dem Phantomspeisungsnetzteil AT8801 mit einem Kanal bzw. dem CP8506 mit vier Kanälen von Audio-Technica bereitgestellt werden können.
Das Signal am XLRM-Stecker ist niederohmig (Lo-Z) symmetrisch ausgelegt. Es wird zwischen den Pins 2 und 3 geleitet; Pin 1 ist die Masse (Abschirmung). Die Ausgangsphase liegt auf „Pin 2 heiß“ – positiver Schalldruck erzeugt positive Spannung an Pin 2.Um eine Phasenaufhebung und schlechte Klangqualität zu vermeiden, müssen alle Mikrofonkabel einheitlich wie folgt beschaltet sein: Pin 1 auf Pin 1 usw.
Ein integrierter 80 Hz Hoch-Passfilter ermöglicht ein einfaches Umschalten von einem flachen Frequenzgang auf Bass-Roll-Off. In der Hoch-Pass-Stellung wird die Anfälligkeit des Mikrofons für Popplaute bei geringem Mikrofonabstand reduziert. Ebenfalls reduziert wird die Aufnahme von niederfrequenten Umgebungsgeräuschen (z. B. Verkehr, Lüftungsanlagen), Nachhall und Körperschall.
Mit stoßfester, sicher zu befestigender und leicht verstellbarer isolierender Stativklemme AT8471 für Stative mit 5/8"-27 Gewinde.